Imagination und Träume

Immer mehr Menschen leiden in unserer leistungs- und konsumorientierten Gesellschaft an Erschöpfungszuständen, am Verlust ihrer Kreativität und an Gefühlen der Selbstentfremdung und Sinnlosigkeit.

 

Mit der Technik der Imagination können Erwachsene, Kinder und Jugendliche darin unterstützt werden, aus gedanklichen, emotionellen und energetischen Blockaden herauszufinden. Sie schöpfen Kraft aus ihrem innersten Wissen, stärken ihren Selbstwert und empfinden ihr Leben wieder als sinnvoll.

 

Die Imagination ist ein tiefenpsychologisches Verfahren, welches von C.G. Jung entdeckt und entwickelt wurde. Hans Carl Leuner übernahm sie und entwickelte sie weiter und verfeinerte sie.

 

In der Imagination begleite ich Sie nach einer kurzen, angeleiteten Entspannungsübung durch ihre inneren Bilder. Wie Traumbilder sprechen diese Bilder eine eigentümliche, symbolische Sprache. Es gilt in unserem inneren Erleben Abenteuer zu bestehen, Verletztes zu heilen oder Unfreies zu befreien. Sie können auch inneren Heil- und Hilfsgestalten begegnen, welche ihnen beistehen. Erstarrtes und Abgestorbenes kann zu neuem Leben erweckt werden und mit feindlichen Gestalten kann Frieden geschlossen werden.

 

Sie erleben, wie aus Angst Vertrauen und Mut werden kann, aus Wut Schaffenskraft und Zielstrebigkeit und wie sich Kraftloses zu Kraft und Selbstbestimmung wandelt. In der Imagination erproben Sie kreative Lösungen, die sich im Alltag umsetzen lassen.

In einem therapeutischen Gespräch gewinnen Sie tiefere Einsichten und einen ganzheitlicheren Blick auf ihr Leben. Sie finden die Kraft, überholte und einengende Verhaltens- und Denkmuster zu verändern und neue Verhaltensweisen auszuprobieren. Wandlung wird möglich, wenn wir uns auf gefundene Ressourcen und Stärken einlassen und Lebensfeindlichem in uns liebevoll begegnen. Dadurch wird Energie frei. Sie strahlt in unser Leben hinein und steht uns im Alltag gestaltend und inspirierend zur Verfügung.

 

"Deine Reise zu dir wird dich verändern. Dich zeichnen, formen und befreien. Ändere deine Perspektive und du wirst erkennen: Was du für einen Gipfel hieltest, ist nur eine Stufe. Und jener See deiner Kindheit ein Tropfen im Meer der Ewigkeit. Du wirst in faszinierende Welten eintauchen. Und eines Tages wirst du dann entdecken: Die wichtigste Reise ist die in dein Herz. Dort wirst du alles finden, was du dein Leben lang gesucht hast (Christiane S. Schönemann)".

Durch Träume spricht unsere Seele in einer symbolischen Sprache zu uns. Träume bieten uns Weisung und Führung an oder zeigen uns auf, wo wir gerade in unserer Entwicklung stehen. Indem wir dem Traum nachspüren, uns Zeit lassen, seine Sprache zu deuten, verbindet er uns wieder mit unserer Quelle und dem grossen Ganzen.

 

Eine Klientin von C.G. Jung schrieb folgendes über das Arbeiten mit der Imagination und den Träumen:

"Aus dem Bösen ist mir viel Gutes erwachsen. Das Stillehalten, Nichtverdrängen, Aufmerksamsein und Hand in Hand damit gehend, das Annehmen der Wirklichkeit - der Dinge, sie sie sind und nicht wie ich sie haben wollte - hat mir seltsame Erkenntnisse gebracht, ich es mir nicht hätte vorstellen können.

Ich dachte immer, wenn man die Dinge annehme, dann überwältigen sie einen irgendwie; nun ist dies gar nicht so und man kann erst noch Stellung zu ihnen nehmen. So werde ich nun auch das Spiel des Lebens spielen, indem ich annehme, war mir jeweils der Tag und das Leben bringt, Gutes und Böses, Sonne und Schatten, die sich ja beständig abwechseln. Und damit nehme ich auch mein eigenes Wesen mit seinem Positiven und Negativen an und alles wird lebendiger."